Niederlande

Kontaktadressen in den Niederlanden
Aktuelle Kursangebote finden Sie in unserer Termindatenbank!
Haben Sie in dieser Woche schon das RELI-PHON gehört? Wählen Sie 07134-3353! Eine 3-minütige biblische Geschichte soll Sie durch die Woche begleiten.
Die Zeitschrift "DIE RELIZEIT" berichtet über Erfahrungen, aktuelle Entwicklungen, Hintergründe und Neuigkeiten aus der RELI-Arbeit weltweit. Sie erscheint 1-2 mal jährlich. Hier finden Sie die bi...
2010 wurde ein ca. 4 min. Info-Film über Stufen des Lebens gedreht, den Sie hier anschauen können.
Stiftung Pflanzschule Waltraud Mäschle Stufen des Lebens Brückenstr. 21 74182 Obersulm-Willsbach Tel. 07134 / 14980 Fax 07134 / 900740 info@stufendeslebens.de
Landeskirchen und freie Werke innerhalb der EKDs
Kontaktadressen in der Schweiz
Kontaktadressen in den Niederlanden
Kontaktadressen in England
„Schluss mit Vergewaltigung als Kriegswaffe“ - die Kampagne startet am heutigen Internationalen Frauentag und ruft mit Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege zum Kampf gegen sexualisierte Gewalt im Kongo auf. Die Landeskirche unterstützt die Aktion des Difäm.
Digitalisierung in der Diakonie
Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich beim 7. Forum Digitalisierung in der Landeskirche mit Fragen rund um die Digitalisierung in der Diakonie beschäftigt. Hier finden Sie alle Informationen dazu sowie die Video-Mitschnitte der vier Hauptvorträge.
Sonderausstellung über Waldenser
Das Stuttgarter Bibelmuseum bibliorama zeigt eine Sonderausstellung unter dem Motto „Licht leuchtet – die Waldenser in Europa und Württemberg“. Am 19. März um 18 Uhr findet dazu die öffentliche Vernissage statt, an der digital jeder Interessierte teilnehmen kann.
Auf kluge Art „Nein“ sagen
„Nein“ zu sagen - das fällt oft schwer. Dabei steckt in diesem kleinen Wörtchen nicht einfach nur Ablehnung, sondern auch das Potenzial für Gutes und Großes. Das zeigt Landesrundfunkpfarrerin Lucie Panzer in ihrem Impuls zum dritten Sonntag der Fastenzeit.
Landesbischof i. R. Gerhard Ulrich zum 70. Geburtstag
Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Ralf Meister (Hannover), sendet seinem Vorgänger, Landesbischof i. R. Dr. h. c. Gerhard Ulrich, im Namen der Kirchenleitung und der Bischofskonferenz der VELKD zum Geburtstag herzliche Glück- und Segenswünsche.
Bedford-Strohm: ?Jedes Menschenleben zählt. Freigabe der Sea-Watch 4 war längst überfällig?
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sich erleichtert über die Freigabe des Rettungsschiffes ?Sea-Watch 4 ? powered by United4Rescue? geäußert.
?Kirche des Monats März 2021? in Andisleben
Das von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) als ?Kirche des Monats März 2021? gewürdigte Gotteshaus St. Peter und Paul steht im thüringischen Andisleben.
Der Sonntag ? ein Tag der Freiheit!
Anlässlich des Jubiläums ?1700 Jahre freier Sonntag? erinnern die christlichen Kirchen an den bleibenden Wert eines arbeitsfreien Sonntags und die Wichtigkeit seines Schutzes.
UBSKM und EKD wollen Aufarbeitung in der evangelischen Kirche voranbringen
Am Donnerstag (25.2.2021) hat der Beauftragtenrat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, bei einem Arbeitstreffen (digitales Format) über nächste Schritte bei der unabhängigen Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche beraten.
EKD-Ratsvorsitzender: ?Wohlergehen von Kindern auch in der Pandemie existenzrelevant?
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat an die besonderen Belastungen für Kinder und Familien im Corona-Lockdown erinnert und dafür geworben, Deutschland nach Ende der Kontaktbeschränkungen kinderfreundlicher zu gestalten.