Links
Männerrunde Willsbach | http://www.maennerrunde-willsbach.de/ |
Aktuelle Kursangebote finden Sie in unserer Termindatenbank!
Haben Sie in dieser Woche schon das RELI-PHON gehört? Wählen Sie 07134-3353! Eine 3-minütige biblische Geschichte soll Sie durch die Woche begleiten.
Die Zeitschrift "DIE RELIZEIT" berichtet über Erfahrungen, aktuelle Entwicklungen, Hintergründe und Neuigkeiten aus der RELI-Arbeit weltweit. Sie erscheint 1-2 mal jährlich. Hier finden Sie die bi...
2010 wurde ein ca. 4 min. Info-Film über Stufen des Lebens gedreht, den Sie hier anschauen können.
Stiftung Pflanzschule Waltraud Mäschle Stufen des Lebens Brückenstr. 21 74182 Obersulm-Willsbach Tel. 07134 / 14980 Fax 07134 / 900740 info@stufendeslebens.de
Landeskirchen und freie Werke innerhalb der EKDs
Kontaktadressen in der Schweiz
Kontaktadressen in den Niederlanden
Kontaktadressen in England
„Der Brückenkopf der Württemberger“
Die friedliche Revolution in der DDR und der Mauerfall - 2019 jährt sich das Überwinden der deutschen Teilung zum 30. Mal. elk-wue.de stellt in einer Serie Persönlichkeiten vor, die einerseits in Württemberg verwurzelt sind - andererseits aber auch die „andere“ Seite kennengelernt haben. Heute: die beiden Greifswalder Dompfarrer Beate Kempf-Beyrich und Dr. Tilman Beyrich. Sie haben sich 1992 im Stift Tübingen kennen- und wenig später liebengelernt.
Wie riecht Advent - und Weihnachten? In seiner Andacht zum zweiten Advent geht Pfarrer Thorsten Eißler dieser Frage nach. Und er ist überzeugt: Nach Tanne, Mandarinen und Zimt hat es wohl nicht geduftet, als Jesus in einem Stall zur Welt gekommen ist...
Bibel-App auf dem neuesten Stand
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihre App „Die-Bibel.de“ einem großen Update unterzogen. Eine der wichtigsten Änderungen: Alle Übersetzungen, die Luther-Bibel, die Gute-Nachricht-Bibel und die Basis-Bibel, können nun ohne Registrierung gelesen werden. „Die-Bibel.de“ ist für Geräte mit Android- und iOS-Betriebssystemen im jeweiligen Online-Store kostenfrei herunterzuladen.
Bis zu 8.000 Teilnehmer erwarten die württembergische Landeskirche und ihre Co-Veranstalter beim ersten Stuttgarter Weihnachtssingen am vierten Advent im Gazi-Stadion auf der Waldau. Bei der Aktion sollen zwei Mal 45 Minuten Popsongs, Weihnachtschoräle und Friedenslieder gesungen werden. Die Veranstaltung schließt mit einem Kerzenmeer und einem kirchlichen Segen.
Gründung des Aktionsbündnisses United4Rescue
In Hamburg hat sich das Aktionsbündnis ?United4Rescue ? Gemeinsam Retten!? konstituiert.Das Bündnis unterstützt die zivilen Seenotrettungsorganisationen, die im Mittelmeer dem Ertrinken von Menschen auf der Flucht nicht tatenlos zusehen, sondern da humanitär handeln und Menschenleben retten, wo staatliche Seenotrettung fehlt.
"KiBa-Kirche des Monats Dezember 2019? in Kolenfeld
Die unter Denkmalschutz stehende Barockkirche im niedersächsischen Kolenfeld ist die ?Kirche des Monats Dezember 2019? der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Advent: ?Jetzt ist die Zeit der Liebe?
Mit festlichen Gottesdiensten starten die Christinnen und Christen in den rund 14.000 evangelischen Kirchengemeinden in Deutschland am Sonntag in den Advent und das neue Kirchenjahr.
Neue Website Gottesdienste.ard.de
Auf der Internetseite Gottesdienste.ard.de bietet die ARD in Zusammenarbeit mit der evangelischen und der katholischen Kirche jetzt einen neuen Service an.
Lesepredigt und Kirchenjahres-App
Zum neuen Kirchenjahr erscheinen aktualisierte Arbeitshilfen der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), die Haupt- und Ehrenamtliche bei der Vorbereitung von Gottesdiensten und bei der Gestaltung der Sonn- und Feiertage unterstützen können.
Landesbischof Bedford-Strohm zum Buß- und Bettag
Für den bayerischen Landesbischof und-Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Heinrich Bedford-Strohm ist der morgige Buß- und Bettag ein Tag des Nachdenkens über eigenes Handeln und den Umgang im täglichen Miteinander.